Verwendung:
Ein zeitgemäßes Dokumentenmanagement, Archivierung und die tägliche Arbeit in einem modernen Büro erfordern clevere und systematische Lösungen. Wir helfen Ihnen beim übersichtlichen Archivieren und Ordnen von Unterlagen durch die Nutzung unserer Archivierungsetiketten.
Unsere vorgedruckten Etiketten mit Barcode bestechen durch ihre exzellente Lesbarkeit, optimale Haltbarkeit und unkomplizierte Handhabung.
Je nach Anwendung werden die Etiketten mit fortlaufenden oder fixen Ziffern bedruckt.
Fortlaufende Ziffern:
Fortlaufende Ziffern werden zur individuellen Kennzeichnung von Dokumenten verwendet.
Die Liste an Dokumenten und Daten, die Sie mit Archivierungsetiketten versehen können, ist lang: Nur ein paar Beispiele sind technische Zeichnungen, Belege, Lieferscheine, Akten oder Aufträge. Häufig drucken wir Barcodeetiketten für das Archivieren von Rechnungen. Hier ist es besonders wichtig, dass Etiketten mit fortlaufenden Nummern gewählt werden. So stellen Sie eine saubere Erfassung der Dokumente sicher.
Wenn unsere Etiketten einmal auf das Original geklebt sind, dienen die Barcodes mit fortlaufenden Nummern als Verweis für Ihr Dokumentenmanagementsystem (DMS).
Ein ordentliches Dokumentenmanagement (bzw. DMS) hat viele Vorteile. Wir erleichtern Ihnen mit unseren Barcodeetiketten das revisionssichere Archivieren von Dokumenten nach den Normen der GoBD (Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff). Außerdem fällt auch die Einhaltung der Richtlinien für die verschärften Datenschutzgesetze leichter, wenn Dokumente schnell und ordentlich mit Archivierungsetiketten versehen werden können. Überblick verschafft Ihnen auch die Möglichkeit Buchstaben vor die fortlaufenden Ziffern zu setzen.
Fixe Ziffern:
Die immer gleichen Ziffern könne beliebig gewählt werden. Etiketten mit fixen Zahlen dienen als Trenncodes. Beim Scannen werden die Dokumente mit und ohne Archivierungsetiketten in Ordner geschoben. Dahinter steckt eine Dokumenten-Management-System (DMS) Software, welche die Barcodes erkennt und sortiert. So wird mit unseren Archivierungsetiketten schnell Ordnung geschaffen. Auch hier können Buchstaben vorangestellt werden, um das Archivieren zu erleichtern.
Archivierte elektronische Dokumente mit Barcodes sind revisionssicher und erleichtern die interne und externe Kommunikation. Außerdem schont der dadurch geringere Papierverbrauch die Umwelt und Ihren Geldbeutel.
Archivierungsetiketten von Barcodeetiketten.com



Umwelt:
Material: Unsere Thermotop-Etiketten bestehen aus verarbeitetem Thermopapier, das recycelt werden kann.
Verpackung: Wir arbeiten schon lange daran, Ihre bestellten Etiketten so leicht und mit so wenig Verpackung wie möglich zu Ihnen zu Schicken. Außerdem verzichten wir auf unnötiges Füllmaterial aus Plastik und habe eigene umweltbewusste Trays aus recyclebarer Pappe entwickelt, die kompostierbar sind.
Bisphenol A-frei: Bisphenol A (kurz BPA) ist eine der meist verwendeten Grundsubstanzen in der Kunststoffproduktion und unter anderem in Kassenzetteln, Kontoauszügen oder eben auch teilweise in Barcodeetiketten vorhanden. Der Körper nimmt die umweltgefährdende Substanz über die Haut bei dem Kontakt mit Papier auf. Schon bei geringem Kontakt kann die chemische Verbindung BPA etliche gesundheitliche Schäden hervorrufen. Nur ein kleiner Teil der Liste sind Unfruchtbarkeit, Fehlbildung der Geschlechtsorgane oder hormonell bedingte Krebsarten. Der Grund dafür ist die hormonähnliche Wirkung, die von der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) sogar als „besonders besorgniserregend“ bezeichnet.
(mehr dazu: https://barcodeetiketten.com/presseerklaerung)
Aufgrund der neuen Kassenbonpflicht bekommt jeder, ob er will oder nicht, einen Kassenzettel in die Hand gedrückt. Das Problem des gesundheitsgefährdenden BPA betrifft uns alle.
Wir von Barcodeetiketten.com drucken auf umweltfreundlichen Thermotop-Etiketten, um zumindest einen Teil des Alltags BPA-frei zu halten. Und natürlich um unsere Kunden und Mitarbeiter zu schützen.
















Material:
Wir verwenden für unsere Archivierungsetiketten ausschließlich die besten Materialen, die auf dem Markt sind:
Thermotop
Das Thermo-Papier besteht aus umweltfreundlichem FSC- zertifiziertem Material. Unsere Etiketten sind mit einer zusätzlichen Schutzschicht, dem sogenannten "Top-Coat" versehen. Dadurch sind die Barcodes besser vor Witterung und Sonneneinstrahlung geschützt. Die Thermotop-Etiketten sind neben den Etiketten aus Kunststoff, die haltbarsten Barcodeetiketten und somit Bestens zum Archivieren geeignet.
Der Druck wird mit dem Thermodirekt-Verfahren auf das Etikett gebracht. Das Material reagiert unter kurzfristiger, hoher Hitze mit einer Verfärbung der erhitzten Bereiche. So entstehen die feinen schwarzen Striche. Die Archivierungsetiketten sind nach der Lieferung an Sie bis zu 2 Jahre (bei 20°C Raumtemperatur mit 50% Luftfeuchtigkeit) haltbar - Ihr Kassenbon gibt nach 2 Tagen schon seinen "Geist" auf.
PE- Folie weiß
Die wasserfeste Folie ist noch robuster als das Thermopapier. Die Archivierungsetiketten bestehen zuverlässig gegen Wischen und Kratzen oder bei Kontakt mit Reingungsmitteln. Die Barcodes können auch Ölen oder chemikalischen Reinigern standhalten.Für genaue Informationen hierzu kontaktieren Sie uns gerne. Als Haftfläche kommt ein stark haftender Acrylklebstoff auf Wasserbasis zum Einsatz.
Das beste Material und präzise Drucker (300 dpi) garantieren hohe Qualität und lange Haltbarkeit der Archivierungsetiketten.
Wir verwenden ausschließlich schadstoffreies Material ohne das gefährliche BPA (Bisphenol A).

Eigenschaften
• Format: 50x15mm, 45x25mm und 40x15mm (je mehr Stellen im Barcode enthalten sind, desto breiter wird der Strichcode und damit die Etikettengröße)
• Auswahl zwischen Barcodearten (die Zahlen oder Zahlen und Buchstaben codieren, und eine Prüfziffer enthalten oder nicht)
• kontrastreicher scharfer Druck mit ideal zentrierter Ausrichtung
• kernlose Wicklung auf Rollen mit
• entweder fortlaufende Seriennummer als Klartext oder Fixziffern und Barcode
• starker, permanent haftender Kleber
• bei Bestellung von mehr als einer Rolle werden alle Rollen fortlaufend bedruckt
Welcher Barcode kann auf die Etiketten?
1. Fortlaufende Nummerierung oder Fixziffern. Es besteht zusätzlich die Möglichkeit Buchstaben vor die Ziffern zu setzen. Beispielsweise um Rechnungen (R) von Lieferscheinen (L) einfach zu unterscheiden. So wird das Archivieren zum Kinderspiel.
2. Barcode. Sie haben die Wahl zwischen den Codes 128B, 128C, Code 39 und Code 2a5.
3. Stellenanzahl. Diese hängt vom Barcode ab und variiert zwischen 4 und 16 Stellen.



Unsere Topseller:
Profitieren Sie von
• hochqualtitativ und normgerecht gefertigten Archivierungsetiketten
• rundum günstigen Preisen
• schneller und kostenloser Inland Versand
• Fachwissen unserer freundlichen Kundendienst Mitarbeiter
• gut gegliedertes und umfangreiches Produktsortiment
• lange Haltbarkeit durch hochwertige Etikettenmaterialien