Etikettengröße

Die optimale Größe

Was ist die optimale Größe für eine Etikette? Das ist von vielen Faktoren abhängig, nicht zuletzt natürlich vom Anwendungsbereich.

Soll im Bereich Dokumentenmanagement eher wenig des Dokumentes überklebt werden um eine optmiale Lesbarkeit zu garantieren, so ist dies bspw. bei Palettenetiketten anders - hier muss ggf. auch aus größerer Entfernung gescannt werden.

Wir haben Ihnen für jeden Anwendungsbereich die optimalen Größen im Shop bereitgestellt. Sie benötigen etwas anderes? Kein Problem, rufen Sie uns an, wir machen grundsätzlich alles möglich!

Optimale Scanbarkeit

Barcodeetiketten müssen vor allem eines sein: scanbar, und zwar immer und jederzeit!

Damit dies auch problemlos funktioniert haben wir in dieser Übersicht ist die kleinste Etikettengöße dargestellt, die eine 100%ig sichere Erkennung der Archivierungsetiketten durch handelsübliche Scanner gewährleistet. Neben der Etikettengröße beeinflussen auch der gewünschte Barcodetyp und die Stellenanzahl die notwendige Größe. 

  Stellenanzahl
 Codierung 6 7 8 9 10 11 12 13 14
        128B 40x15 40x15 40x15 45x25 45x25 50x15 50x15    
        128C  40x15  -  40x15  -  45x25  -  50x15    
        39 ohne Prüfziffer 40x15 45x25 45x25 50x15 50x15        
        39 mit Prüfziffer 45x25 45x25 50x15 50x15          
        2a5 interl ohne Prüfziffer 40x15 - 40x15 - 40x15 - 40x15 - 45x25
        2a5 interl mit Prüfziffer   - 40x15 - 40x15 - 40x15 - 45x25

 

Ein größeres Etikett zu wählen ist kein Problem: der Barcode wird für den Scanner noch einfacher lesbar und Sie können mehr Stellen eingeben.

Selbstverständlich drucken wir auf Wunsch auch mehrer Stellen als hier angegeben, wir beraten Sie gerne!

Facebook Instagram Pinterest Wir sind gerne für Sie da! Mo - Fr: 08:00 - 12:00 Uhr 13:00 - 17:00 Uhr Hotline: +49 (0) 7164 - 918 0456